Skitouren auf der Engstlenalp 1834m Cooperativa Lalli
Programm:
Vom Mittwoch 15. März bis Sonntag 19. März 2015
Mittwoch: PW Anreise Sarnen, Treffpunkt Sarnen 08.00 Parkplatz Ei Sarnen.Unser Hotel- Gepäck wird von Robi ins Gental transportiert. Wir brauchen die kompl. Skitouren Ausrüstung.mWeiterfahrt mit PW zur Talstation Stöckalp Bahn 09.00 Gemeinsame Fahrt mit der Bergbahn nach Melchsee Frutt.
Skitour Hohmad 2442m – zur Engstlenalp 1834m Aufstiege 800 Hm 3.5h
Melchsee Frutt – Bonistock – Chringen – Hohmad 2442m
Abfahrt und Abstieg durch das Chringen Couloir zur Tannalp
Abfahrt nach Zilflucht – und Wiederaufstieg zur Engstlenalp 1834m
Donnerstag 16. März: Rotsandnollen 2700m – Aufstieg 1000 Hm 4 h
Engstlenalp 1834m – Richtung Gwärtler – Abfahrt Vogelbüel – Rotsandnollen
Abfahrt zur Tannalp 1974 und Wiederaufstieg Richtung Gwärtler
Freitag 17. März: Wendensattel 2776m – Aufstieg 500 Hm 2 h
Engstlenalp 1834m – Richtung Jochpass – per Sessellift zum Jochstock
Wendensattel 2776m – Steile Abfahrt zum Engstlensee
Versuchter Aufstieg zum Schafberg, umgekehrt wegen Lawinengefahr.
Samstag 18. März: Regentag,
Lawinenkunde und GPS Anwendung – Aufstieg 200 Hm 1 h
(Theo krank, Heimreise von Theo und Ruedi)
Anwendungstour Engstlenalp 1834m – Hiri 2097m
Die Abfahrt zu Hausi ist abgesagt
Lawinen –Suchübungen im Gelände bei strömenden Regen.
Sonntag 19 März: Engstlenalp 1834m – Tannalp 1974 – Aufstieg 500 Hm 2 h
Zuerst Abfahrt – dann Aufstieg über Zilflucht zur Tannalp 1974
Znüni nä, Znüni nä, Znüni nä, Wiederaufstieg zum Chringen Couloir
In der Abfahrt Zwischenhalt in der Chesselen nach Stöckalp 1022m

OLYMPUS DIGITAL CAMERA